Ansprechpartner
Michael Welter
Technische Leitung
Phone: +49 6061 96847-21
——————————————
E-Mail: bewerbungen@tartler-group.com
Technische Leitung
Phone: +49 6061 96847-21
——————————————
E-Mail: bewerbungen@tartler-group.com
Die mittelständische TARTLER GmbH zählt seit 1981 zu den führenden deutschen Anlagenbauern und Systemanbietern auf dem Gebiet der Dosier-, Misch- und Abfülltechnik. Als Spezialist für Sonderanfertigungen für die Applikation von Polyurethan-, Silikon- und Epoxidharzen, realisiert das Unternehmen mit einem hohen Maß an Kundenorientierung und in enger Kooperation mit namhaften Materialherstellern unter dem Motto Mischen „is possible“ kundenspezifische Dosier-, Misch-, Abfüll- und Applikationsanlagen für die Kunstharz-Verarbeitung in Forschung, Industrie und Handwerk.
Für den Ausbildungsstart in 2023 und 2024 und und suchen wir einen Auszubildenden als
Industriemechaniker/-innen erlernen Fertigungstechniken wie Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen etc und das Anfertigen/Montieren von mechanischen Teilen von Hand und mit Maschinen. Du lernst Bauteile und Baugruppen für unsere Dosier- und Mischanlagen herzustellen, einzurichten und umzubauen. Außerdem überwachst Du Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Mit einer dualen Ausbildung startest Du bestens ausgerüstet in Dein Berufsleben. Unser Ziel ist es, Dich für die Aufgaben nach Abschluss optimal vorzubereiten und zu übernehmen.
In den Praxisphasen erhältst Du eine umfassende Einführung und Einarbeitung in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche in unserem Unternehmen. Neben den laufenden Aufgaben im Tagesgeschäft steht die Konzeption und Umsetzung neuer Projekte an, deren vollständiger Projektlebenszyklus von Dir begleitet werden soll.
Du hast einen super Hauptschul- bzw. guten mittleren Bildungsabschluss, vor allem mit guten Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
Weiterhin:
Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Betreff: „Ausbildung Industriemechaniker“) an bewerbungen@tartler-group.com oder bringe uns Deine Unterlagen persönlich vorbei.
Bitte beachte, dass wir bei E-Mail-Anhängen ausschließlich geschlossene Dateiformate (z.B. PDF, JPG,…) akzeptieren. Office-Dokumente (Word, Excel,…) werden nicht berücksichtigt.
Werde Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Dich!
Technische Leitung
Phone: +49 6061 96847-11
—————————————-
Die ETP Walther GmbH bietet als zuverlässiger Elektro-Partner in Michelstadt Elektrotechnische Planung mit EPLAN, Elektrokonstruktionen, Steuerungsbau, Schaltschrankbau (auch zertifiziert nach UL 5008 A für die USA), Anlageninstallation und Programmierung aus einer Hand. Seit über 30 Jahren wachsen Expertise und Portfolio: Neben der Bestückung der Dosier- und Mischanlagen der TARTLER GmbH, setzen namhafte Unternehmen auf Steuerungen und Schaltschränke der ETP Walther GmbH zum Beispiel für Förder-, Lackier- und Brunnenanlagen. Zu der TARTLER GROUP gehört das Unternehmen seit 2015.
Wir suchen ab sofort und in Vollzeit mehrere
Fachrichtung:
Sie haben eine mit Erfolg abgeschlossene, elektrotechnische oder mechatronische Berufsausbildung oder Weiterbildung zum/zur Elektrotechniker/in, Mechatroniktechniker/in, Elektromeister/in oder eine ähnliche Qualifikation.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren Vorstellungen zu Gehalt und Eintrittstermin vorzugsweise per E-Mail (Betreff: „Elektroniker bei ETP Walther m/w/d“) an bewerbungen@tartler-group.com
Bitte beachten Sie, dass wir bei E-Mail-Anhängen ausschließlich geschlossene Dateiformate (z.B. PDF, JPG,…) akzeptieren. Office-Dokumente (Word, Excel,…) werden nicht berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Technische Leitung
Phone: +49 6061 9672-21
—————————————-
E-Mail: bewerbungen@tartler-group.com
Die mittelständische TARTLER GmbH zählt seit 1981 zu den führenden deutschen Anlagenbauern und Systemanbietern auf dem Gebiet der Dosier-, Misch- und Abfülltechnik. Als Spezialist für Sonderanfertigungen für die Applikation von Polyurethan-, Silikon- und Epoxidharzen, realisiert das Unternehmen mit einem hohen Maß an Kundenorientierung und in enger Kooperation mit namhaften Materialherstellern unter dem Motto Mischen „is possible“ kundenspezifische Dosier-, Misch-, Abfüll- und Applikationsanlagen für die Kunstharz-Verarbeitung in Forschung, Industrie und Handwerk.
Für unser Werkstatt-Team suchen wir ab sofort einen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, durch interessante und anspruchsvolle Projekte und Aufgaben an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren Vorstellungen zu Gehalt und Eintrittstermin vorzugsweise per E-Mail (Betreff: „Mitarbeiter Werkstatt“) an bewerbungen@tartler-group.com
Bitte beachten Sie, dass wir bei E-Mail-Anhängen ausschließlich geschlossene Dateiformate (z.B. PDF, JPG,…) akzeptieren. Office-Dokumente (Word, Excel,…) werden nicht berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Technische Leitung
Phone: +49 6061 9672-37
—————————————
E-Mail: bewerbungen@tartler-group.com
Die ZT Odenwald GmbH fertigt als Spezialist der Zerspanungstechnik mit modernsten Dreh- und Fräsmaschinen Prototypen, Einzelteile und Kleinserien. Sie wurde im Frühjahr 2015 als Abteilung innerhalb der TARTLER GmbH gegründet und ein halbes Jahr später als eigenständiges Tochterunternehmen der TARTLER GROUP ausgegliedert. Seit dem ist sie System- und Bauteillieferant für die Tartler GmbH – aber auch eine wachsende Zahl an externen Kunden schätzen die hohe Qualität und präzise Ausführung von Auftragsarbeiten in der Zerspanungstechnik.
Wir suchen
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, in einem erfolgreichen Unternehmen in dem Sie nicht nur als eine Nummer geführt werden, dann nehmen wir gerne auch online und selbstverständlich vertraulich Ihre Bewerbungsunterlagen entgegen. Senden Sie uns ihre aussagekräftige Bewerbung mit ihren Vorstellungen zu Gehalt und frühestmöglichem Eintrittstermin usw. vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei an bewerbungen@tartler-group.com
Bitte beachten Sie, dass wir bei E-Mail-Anhängen ausschließlich geschlossene Dateiformate (z.B. PDF, JPG,…) akzeptieren. Office-Dokumente (Word, Excel,…) werden nicht berücksichtigt.
Technische Leitung
Phone: +49 6061 9672-37
————————————-
E-Mail: bewerbungen@tartler-group.com
Die ZT Odenwald GmbH fertigt als Spezialist der Zerspanungstechnik mit modernsten Dreh- und Fräsmaschinen Prototypen, Einzelteile und Kleinserien. Sie wurde im Frühjahr 2015 als Abteilung innerhalb der TARTLER GmbH gegründet und ein halbes Jahr später als eigenständiges Tochterunternehmen der TARTLER GROUP ausgegliedert. Seit dem ist sie System- und Bauteillieferant für die Tartler GmbH – aber auch eine wachsende Zahl an externen Kunden schätzen die hohe Qualität und präzise Ausführung von Auftragsarbeiten in der Zerspanungstechnik.
Zum Sommer 2022 vergeben wir einen Ausbildungsplatz zum
Was macht ein Zerspanungsmechaniker? Die Berufsbezeichnung gibt bereits den entscheidenden Hinweis – er bearbeitet Werkstückteile mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Genauer gesagt, stellen Zerspanungsmechaniker metallene Einzelkomponenten für unterschiedliche Stahl- und Metallprodukte her: zum Beispiel Zahnräder, Uhrengehäuse, Motorenteile oder Radnaben. Dafür verwendet man heutzutage meist computergesteuerte Werkzeugmaschinen, sogenannte CNC-Werkzeugmaschinen. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. Prüfmitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
In unserem Unternehmen erwartet Sie ein junges und aufgeschlossenes Team. Sie erhalten eine umfassende Einführung und Einarbeitung in Ihre verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aufgaben nach entsprechender Einarbeitung selbstständig und soweit möglich auch eigenverantwortlich zu erfüllen.
Als mittelständisches Unternehmen erwarten wir von Ihnen in erster Linie persönliches Engagement. Ihre schulischen Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik sollten selbstverständlich dem Ausbildungsberuf angemessen sein.
Sie erhalten bei uns eine umfassende Ausbildung, in deren Verlauf Sie viele verschiedene Tätigkeitsbereiche kennen und beherrschen lernen werden. Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung in unser Unternehmen zu übernehmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei an bewerbungen@tartler-group.com
Bitte beachten Sie, dass wir bei E-Mail-Anhängen ausschließlich geschlossene Dateiformate (z.B. PDF, JPG,…) akzeptieren. Office-Dokumente (Word, Excel,…) werden nicht berücksichtigt.
Technische Leitung
Phone: +49 6061 9672-21
———————————————–
E-Mail: bewerbungen@tartler-group.com
Die mittelständische TARTLER GmbH zählt seit 1981 zu den führenden deutschen Anlagenbauern und Systemanbietern auf dem Gebiet der Dosier-, Misch- und Abfülltechnik. Als Spezialist für Sonderanfertigungen für die Applikation von Polyurethan-, Silikon- und Epoxidharzen, realisiert das Unternehmen mit einem hohen Maß an Kundenorientierung und in enger Kooperation mit namhaften Materialherstellern unter dem Motto Mischen „is possible“ kundenspezifische Dosier-, Misch-, Abfüll- und Applikationsanlagen für die Kunstharz-Verarbeitung in Forschung, Industrie und Handwerk.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Serviceabteilung suchen wir ab sofort mehrere
Senden Sie uns ihre aussagekräftige Bewerbung mit ihren Vorstellungen zu Gehalt und frühestmöglichem Eintrittstermin vorzugsweise per E-Mail (Betreff „Servicetechniker (m/w/d)“) als PDF-Datei an bewerbungen@tartler-group.com
Bitte beachten Sie, dass wir bei E-Mail-Anhängen ausschließlich geschlossene Dateiformate (z.B. PDF, JPG,…) akzeptieren. Office-Dokumente (Word, Excel,…) werden nicht berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!