Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung
ZT Odenwald GmbH
vor 2 Monaten veröffentlicht

Ansprechpartner

Philip Saul

Technische Leitung

Phone: +49 6061 9672-37

————————————-
E-Mail: bewerbungen@tartler-group.com

Über die ZT Odenwald GmbH

Die ZT Odenwald GmbH fertigt als Spezialist der Zerspanungstechnik mit modernsten Dreh- und Fräsmaschinen Prototypen, Einzelteile und Kleinserien. Sie wurde im Frühjahr 2015 als Abteilung innerhalb der TARTLER GmbH gegründet und ein halbes Jahr später als eigenständiges Tochterunternehmen der TARTLER GROUP ausgegliedert. Seit dem ist sie System- und Bauteillieferant für die Tartler GmbH – aber auch eine wachsende Zahl an externen Kunden schätzen die hohe Qualität und präzise Ausführung von Auftragsarbeiten in der Zerspanungstechnik.

Zum Sommer 2022 vergeben wir einen Ausbildungsplatz zum

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik

Informationen zur Ausbildung

  • dreieinhalbjährige Ausbildung

Was macht ein Zerspanungsmechaniker? Die Berufsbezeichnung gibt bereits den entscheidenden Hinweis – er bearbeitet Werkstückteile mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Genauer gesagt, stellen Zerspanungsmechaniker metallene Einzelkomponenten für unterschiedliche Stahl- und Metallprodukte her: zum Beispiel Zahnräder, Uhrengehäuse, Motorenteile oder Radnaben. Dafür verwendet man heutzutage meist computergesteuerte Werkzeugmaschinen, sogenannte CNC-Werkzeugmaschinen. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. Prüfmitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.

Anforderungen

  • Mittlere Reife mit einem guten Abschluss
  • Sorgfalt (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen)
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall)
  • Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses)
  • Technisches Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten)
  • Gute körperliche Konstitution (z.B. Arbeiten in Zwangshaltungen oder Austauschen schwerer Bauteile)
  • Räumliches Denken

Was wir bieten

In unserem Unternehmen erwartet Sie ein junges und aufgeschlossenes Team. Sie erhalten eine umfassende Einführung und Einarbeitung in Ihre verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aufgaben nach entsprechender Einarbeitung selbstständig und soweit möglich auch eigenverantwortlich zu erfüllen.

Was wir erwarten

Als mittelständisches Unternehmen erwarten wir von Ihnen in erster Linie persönliches Engagement. Ihre schulischen Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik sollten selbstverständlich dem Ausbildungsberuf angemessen sein.

Beste Aussichten

Sie erhalten bei uns eine umfassende Ausbildung, in deren Verlauf Sie viele verschiedene Tätigkeitsbereiche kennen und beherrschen lernen werden. Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung in unser Unternehmen zu übernehmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei an bewerbungen@tartler-group.com

Bitte beachten Sie, dass wir bei E-Mail-Anhängen ausschließlich geschlossene Dateiformate (z.B. PDF, JPG,…) akzeptieren. Office-Dokumente (Word, Excel,…) werden nicht berücksichtigt.